Sporthilfe Newsletter - Inquality wird vorgestellt 25.03.2015

DER SBC BEGRÜSST DAS UNTERNEHMEN INTELLIGENTE QUALITÄT ALS NEUES MITGLIED
Sie haben Intelligente Qualität im Jahr 2014 gegründet. Auf welche Schwerpunkte konzentriert sich Ihr Unternehmen?
Intelligente Qualität (IQ) bietet intelligente, qualitätsvolle Top-Produkte aus den Bereichen Reisen, Lifestyle, Wellness, Mobilität, Barrierefreiheit und Energiedienstleistung die nicht ausschließlich billig, jedoch preiswert und auch nicht überall im Handel erhältlich sind. Persönliche und kompetente Beratung durch Profis sowie Lösungsvorschläge aus einer Hand für Ihre persönlichen Lebensbereiche runden das Angebot von IQ ab.
Für Unternehmen haben wir besondere Partner gewinnen können, und bieten Möglichkeiten zum Thema: Wertschöpfung durch Wertschätzung
Es geht dabei um Mitarbeiter Gesundheit und Zufriedenheit, Einfache APP Programme Außendienstmitarbeiter Unterstützung (Kundenkontaktprogramm effizient und neu Deutscher Start UP Preis 2014), Themen rund um Barrierefreiheit im Betrieb für Mitarbeiter und Kunden, Kundenbindungsprogramme, Einsparungspotential zeitlich und finanziell mit dem Travel Programm für z. B. Dienstreisen.
Einmalig in Österreich gestalten und veranstalten wir mit den jeweiligen Botschaften einmal im Monat eine Netzworkparty rund um das Thema Travel und Lifestyle, bei dem Sie im Rahmen der Veranstaltung neue Geschäftspartner treffen können und mit Ihnen neue Geschäftsbeziehungen aufbauen können. Highlights 2015 sind noch die Veranstaltungen mit USA, POLEN, ARGENTINIEN. Wir würden uns freuen Sie dort persönlich treffen zu können.
Wie sieht dabei die Zusammenarbeit mit der Österreichischen Sporthilfe aus?
Im Rahmen unserer vielfältigen Produktbereiche wollen wir Sportlern, Firmenmitgliedern der österreichischen Sporthilfe, Sportverbänden, Sportvereinen und Sportlern ein maßgeschneidertes Angebot für ihren Bedarf erstellen und dabei helfen, mit intelligenten Produkten Einsparungen zu erzielen und einen persönlichen Mehrwert in deren Lebensbereichen anzubieten.
Darüber hinaus möchte IQ Sportlern die Möglichkeit geben, wie man sich schon während bzw. nach einer sportlichen Karriere auf eine einfache Art mit äußerst geringen Investitionen in den Bereichen Reisen, Lifestyle und Wellness selbstständig machen kann.
Was gab für Sie den Ausschlag, Mitglied im Sport & Business Circle der Österreichischen Sporthilfe zu werden?
Die hervorragende Betreuung und Integration von Partnern war und ist für uns der ausschlaggebender Punkt, die Kooperation mit der österreichischen Sporthilfe zu leben, denn Sie lebt auch von Seiten der Sporthilfe zu ihren Partnern. Wir sehen es aber auch als Wertschätzung der österreichischen Sporthilfe, jungen Unternehmen eine Chance und Plattform zu bieten und sich durch Leistung und Kompetenz überzeugen zu lassen.
Welche Sportarten begeistern Sie – aktiv wie passiv- besonders?
Neben den selbst ausgeübten und noch immer betriebenen Sportarten wie Fußball, Skifahren, Golf, Tennis, die ja das übliche Sportbild eines Österreichers abbilden, muss ich gestehen, dass Handball in meinem sportlichen Radar immer öfter erscheint und ich als begeisterter Zuseher nicht nur die Spiele der Österreichischen Nationalmannschaft verfolge, sondern auch wenn es die Zeit erlaubt, Spiele der heimischen Meisterschaft besuche.
Sie haben Intelligente Qualität im Jahr 2014 gegründet. Auf welche Schwerpunkte konzentriert sich Ihr Unternehmen?
Intelligente Qualität (IQ) bietet intelligente, qualitätsvolle Top-Produkte aus den Bereichen Reisen, Lifestyle, Wellness, Mobilität, Barrierefreiheit und Energiedienstleistung die nicht ausschließlich billig, jedoch preiswert und auch nicht überall im Handel erhältlich sind. Persönliche und kompetente Beratung durch Profis sowie Lösungsvorschläge aus einer Hand für Ihre persönlichen Lebensbereiche runden das Angebot von IQ ab.
Für Unternehmen haben wir besondere Partner gewinnen können, und bieten Möglichkeiten zum Thema: Wertschöpfung durch Wertschätzung
Es geht dabei um Mitarbeiter Gesundheit und Zufriedenheit, Einfache APP Programme Außendienstmitarbeiter Unterstützung (Kundenkontaktprogramm effizient und neu Deutscher Start UP Preis 2014), Themen rund um Barrierefreiheit im Betrieb für Mitarbeiter und Kunden, Kundenbindungsprogramme, Einsparungspotential zeitlich und finanziell mit dem Travel Programm für z. B. Dienstreisen.
Einmalig in Österreich gestalten und veranstalten wir mit den jeweiligen Botschaften einmal im Monat eine Netzworkparty rund um das Thema Travel und Lifestyle, bei dem Sie im Rahmen der Veranstaltung neue Geschäftspartner treffen können und mit Ihnen neue Geschäftsbeziehungen aufbauen können. Highlights 2015 sind noch die Veranstaltungen mit USA, POLEN, ARGENTINIEN. Wir würden uns freuen Sie dort persönlich treffen zu können.
Wie sieht dabei die Zusammenarbeit mit der Österreichischen Sporthilfe aus?
Im Rahmen unserer vielfältigen Produktbereiche wollen wir Sportlern, Firmenmitgliedern der österreichischen Sporthilfe, Sportverbänden, Sportvereinen und Sportlern ein maßgeschneidertes Angebot für ihren Bedarf erstellen und dabei helfen, mit intelligenten Produkten Einsparungen zu erzielen und einen persönlichen Mehrwert in deren Lebensbereichen anzubieten.
Darüber hinaus möchte IQ Sportlern die Möglichkeit geben, wie man sich schon während bzw. nach einer sportlichen Karriere auf eine einfache Art mit äußerst geringen Investitionen in den Bereichen Reisen, Lifestyle und Wellness selbstständig machen kann.
Was gab für Sie den Ausschlag, Mitglied im Sport & Business Circle der Österreichischen Sporthilfe zu werden?
Die hervorragende Betreuung und Integration von Partnern war und ist für uns der ausschlaggebender Punkt, die Kooperation mit der österreichischen Sporthilfe zu leben, denn Sie lebt auch von Seiten der Sporthilfe zu ihren Partnern. Wir sehen es aber auch als Wertschätzung der österreichischen Sporthilfe, jungen Unternehmen eine Chance und Plattform zu bieten und sich durch Leistung und Kompetenz überzeugen zu lassen.
Welche Sportarten begeistern Sie – aktiv wie passiv- besonders?
Neben den selbst ausgeübten und noch immer betriebenen Sportarten wie Fußball, Skifahren, Golf, Tennis, die ja das übliche Sportbild eines Österreichers abbilden, muss ich gestehen, dass Handball in meinem sportlichen Radar immer öfter erscheint und ich als begeisterter Zuseher nicht nur die Spiele der Österreichischen Nationalmannschaft verfolge, sondern auch wenn es die Zeit erlaubt, Spiele der heimischen Meisterschaft besuche.